Drahtseilklemmen

Filter schließen
 
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
4 Stk. Drahtseilklemme 10mm DIN 741 3/8“ M8 verzinkt Bügelform 4 Stk. Drahtseilklemme 10mm DIN 741 3/8“ M8...
Inhalt 4 Stück (0,58 € * / 1 Stück)
2,32 € *
4 Stück Drahtseilklemme 6mm DIN 741 1/4“ verzinkt Bügelform 4 Stück Drahtseilklemme 6mm DIN 741 1/4“...
Inhalt 4 Stück (0,25 € * / 1 Stück)
1,00 € *
6 Stück Drahtseilklemme 3mm DIN 741 1/8“ verzinkt Bügelform 6 Stück Drahtseilklemme 3mm DIN 741 1/8“...
Inhalt 6 Stück (0,17 € * / 1 Stück)
1,00 € *
6 Stück Drahtseilklemme 5mm DIN 741 3/16“ verzinkt Bügelform 6 Stück Drahtseilklemme 5mm DIN 741 3/16“...
Inhalt 6 Stück (0,20 € * / 1 Stück)
1,19 € *

Drahtseilklemmen DIN 741 – Verzinkte Bügelform für sichere Seilverbindungen

In dieser Kategorie finden Sie hochwertige Drahtseilklemmen nach DIN 741, gefertigt in stabiler Bügelform aus verzinktem Stahl, in Größen von 3 mm bis 10 mm. Diese Verbindungselemente sind unverzichtbar für die fachgerechte Befestigung und Verbindung von Drahtseilen – sei es im dekorativen Bereich, beim Bau von Aufhängungen oder in technischen Anwendungen im Innen- und temporären Außeneinsatz.

Was ist eine Drahtseilklemme nach DIN 741?
Diese klassische Bügelform-Klemme besteht aus einem U-Bügel, einer Sattelplatte und zwei Muttern. Sie wird genutzt, um Drahtseile ohne Presshülsen sicher zu verbinden oder Seilschlaufen zu erstellen – etwa für die Befestigung von Leuchten, Ketten, Kristallen oder im Dekobau.

Produkteigenschaften im Überblick:
– Ausführung nach DIN 741 – für normgerechte Montage
– Material: Stahl verzinkt – korrosionsgeschützt und langlebig
– Größenbereich: 3 mm, 4 mm, 5 mm, 6 mm, 8 mm, 10 mm
Bügelform mit geriffeltem Sattel – für sicheren Halt
Leicht zu montieren und demontieren – mehrfach verwendbar

Typische Einsatzbereiche:
Aufhängung von Kronleuchtern, Leuchten oder Dekorationen
Erstellung von Seilschlaufen mit Kauschen oder Schäkel
Verbindung von Drahtseilen für dekorative Installationen oder technische Halterungen
– im Messebau, Ladenbau, Theaterbau oder bei festlichen Raumgestaltungen
DIY-Projekte mit Drahtseilspannungen und Lichtelementen

Ihre Vorteile:
Einfache und schnelle Montage ohne Spezialwerkzeug
Flexibel justierbar und wiederverwendbar
Robuste Konstruktion – auch bei dauerhafter Belastung zuverlässig
– Kombinierbar mit Seilkauschen, Karabinern, Schäkel und Ketten


Häufig gestellte Fragen (FAQ):

Wie viele Drahtseilklemmen benötige ich für eine sichere Verbindung?
Für normgerechte Seilschlaufen empfiehlt sich die Verwendung von mindestens zwei bis drei Klemmen pro Verbindung, abhängig vom Seildurchmesser und der Belastung.

Sind diese Klemmen rostfrei?
Die Drahtseilklemmen sind verzinkt und daher korrosionsbeständig im Innenbereich und bei temporärem Außeneinsatz. Für dauerhaft feuchte Umgebungen ist Edelstahl zu empfehlen.

Welche Drahtseildicke passt zu welcher Klemme?
Die angegebene Größe (z. B. 5 mm) entspricht der geeigneten Drahtseilstärke – bitte wählen Sie die Klemme entsprechend Ihres eingesetzten Drahtseils.


Fazit
Unsere verzinkten Drahtseilklemmen DIN 741 in robuster Bügelform sind die ideale Lösung für schnelle, sichere und wieder lösbare Seilverbindungen. Ob bei der Montage von Leuchten, bei dekorativen Aufhängungen oder technischen Anwendungen – diese Verbindungselemente bieten höchste Flexibilität und Verlässlichkeit.

Drahtseilklemmen DIN 741 – Verzinkte Bügelform für sichere Seilverbindungen In dieser Kategorie finden Sie hochwertige Drahtseilklemmen nach DIN 741 , gefertigt in stabiler... mehr erfahren »
Fenster schließen
Drahtseilklemmen

Drahtseilklemmen DIN 741 – Verzinkte Bügelform für sichere Seilverbindungen

In dieser Kategorie finden Sie hochwertige Drahtseilklemmen nach DIN 741, gefertigt in stabiler Bügelform aus verzinktem Stahl, in Größen von 3 mm bis 10 mm. Diese Verbindungselemente sind unverzichtbar für die fachgerechte Befestigung und Verbindung von Drahtseilen – sei es im dekorativen Bereich, beim Bau von Aufhängungen oder in technischen Anwendungen im Innen- und temporären Außeneinsatz.

Was ist eine Drahtseilklemme nach DIN 741?
Diese klassische Bügelform-Klemme besteht aus einem U-Bügel, einer Sattelplatte und zwei Muttern. Sie wird genutzt, um Drahtseile ohne Presshülsen sicher zu verbinden oder Seilschlaufen zu erstellen – etwa für die Befestigung von Leuchten, Ketten, Kristallen oder im Dekobau.

Produkteigenschaften im Überblick:
– Ausführung nach DIN 741 – für normgerechte Montage
– Material: Stahl verzinkt – korrosionsgeschützt und langlebig
– Größenbereich: 3 mm, 4 mm, 5 mm, 6 mm, 8 mm, 10 mm
Bügelform mit geriffeltem Sattel – für sicheren Halt
Leicht zu montieren und demontieren – mehrfach verwendbar

Typische Einsatzbereiche:
Aufhängung von Kronleuchtern, Leuchten oder Dekorationen
Erstellung von Seilschlaufen mit Kauschen oder Schäkel
Verbindung von Drahtseilen für dekorative Installationen oder technische Halterungen
– im Messebau, Ladenbau, Theaterbau oder bei festlichen Raumgestaltungen
DIY-Projekte mit Drahtseilspannungen und Lichtelementen

Ihre Vorteile:
Einfache und schnelle Montage ohne Spezialwerkzeug
Flexibel justierbar und wiederverwendbar
Robuste Konstruktion – auch bei dauerhafter Belastung zuverlässig
– Kombinierbar mit Seilkauschen, Karabinern, Schäkel und Ketten


Häufig gestellte Fragen (FAQ):

Wie viele Drahtseilklemmen benötige ich für eine sichere Verbindung?
Für normgerechte Seilschlaufen empfiehlt sich die Verwendung von mindestens zwei bis drei Klemmen pro Verbindung, abhängig vom Seildurchmesser und der Belastung.

Sind diese Klemmen rostfrei?
Die Drahtseilklemmen sind verzinkt und daher korrosionsbeständig im Innenbereich und bei temporärem Außeneinsatz. Für dauerhaft feuchte Umgebungen ist Edelstahl zu empfehlen.

Welche Drahtseildicke passt zu welcher Klemme?
Die angegebene Größe (z. B. 5 mm) entspricht der geeigneten Drahtseilstärke – bitte wählen Sie die Klemme entsprechend Ihres eingesetzten Drahtseils.


Fazit
Unsere verzinkten Drahtseilklemmen DIN 741 in robuster Bügelform sind die ideale Lösung für schnelle, sichere und wieder lösbare Seilverbindungen. Ob bei der Montage von Leuchten, bei dekorativen Aufhängungen oder technischen Anwendungen – diese Verbindungselemente bieten höchste Flexibilität und Verlässlichkeit.