Elektronik-Kleinteile

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
25x Kabelschuhe 2,5mm² A3 isoliert DIN 46237 blau DIN 46237 25x Kabelschuhe 2,5mm² A3 isoliert DIN 46237...
Inhalt 25 Stück (0,27 € * / 1 Stück)
6,80 € *
Blanke Aderendhülsen 0,75/1,50/6/10 mm² gal. verzinnt DIN 46228.1 - 100 Stück Blanke Aderendhülsen 0,75/1,50/6/10 mm² gal....
Inhalt 100 Stück (0,04 € * / 1 Stück)
ab 3,80 € *
Eurostecker Adapter Typ C 2-fach Steckdose für Eurokupplung 2,5A/250V Eurostecker Adapter Typ C 2-fach Steckdose für...
Inhalt 1 Stück
1,90 € * 2,80 € *
Feinsicherung 0,63A Ampere Ersatzsicherung Träge 979.9969 (Inhalt 3 Stück) Feinsicherung 0,63A Ampere Ersatzsicherung...
Inhalt 3 Stück (0,33 € * / 1 Stück)
1,00 € *
Feinsicherung 1,25A Ampere Glas Ersatzsicherung Träge 979.12 (3 Stück) Feinsicherung 1,25A Ampere Glas Ersatzsicherung...
Inhalt 3 Stück (0,33 € * / 1 Stück)
1,00 € *
Kunststofftülle Isoliertülle Transparent für 10mm Rohr 9x10mm Kunststofftülle Isoliertülle Transparent für...
Inhalt 5 Stück (0,20 € * / 1 Stück)
ab 1,00 € *
1 von 2

Elektronik-Kleinteile – Anschluss-, Verbindungs- und Sicherungselemente für Ihre Elektroinstallation

In dieser Kategorie finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Elektronik-Kleinteilen, die in keiner gut sortierten Werkstatt oder Elektroinstallation fehlen dürfen. Ob für den professionellen Einsatz in Leuchten, Verteilungen, Steuerungen oder für Reparaturen und kreative Eigenprojekte – unsere elektrischen Verbindungselemente bieten Ihnen höchste Verarbeitungsqualität und zuverlässige Funktion.

Was zählt zu Elektronik-Kleinteilen?
Unsere Kategorie umfasst zahlreiche essentielle Elektrokomponenten, darunter:

Aderendhülsen zur sauberen und sicheren Verpressung von feindrähtigen Leitungen
Erdlaschen zur normgerechten Erdung von Gehäusen und Metallteilen
Lüsterklemmen für klassische Verdrahtungen in Haushalt, Leuchten und Kleingeräten
Verbindungsklemmen (z. B. Steckklemmen, Federzugklemmen) für schnelle, werkzeuglose Verbindungen
Steckverbinder zum Trennen und Koppeln von Leitungen
Feinsicherungen für den Schutz empfindlicher Komponenten und Stromkreise

Wofür werden Elektronik-Kleinteile verwendet?
Diese Elektrozubehörteile kommen in zahlreichen Anwendungsbereichen zum Einsatz – von der Lampenverdrahtung, über Schaltkästen, Transformatorenanschlüsse, Steuertechnik bis hin zu individuellen Leuchtenkonstruktionen oder Reparaturen. Auch in der Hausinstallation, im Modellbau und in der Gerätetechnik sind diese Komponenten fester Bestandteil der Arbeit.

Vorteile unserer Elektronik-Kleinteile:
Zuverlässige Leitungsverbindung ohne Lötstellen
Einfache Verarbeitung mit Standardwerkzeug
Kompakte Bauform für enge Einbauverhältnisse
Normgerechte Ausführung für sicheren Betrieb
Vielfältige Ausführungen – von mehrpolig über farbcodiert bis hitzebeständig

Qualität, die überzeugt
Alle hier angebotenen Elektronik-Kleinteile werden aus geprüften Materialien gefertigt, weisen hohe Kontakt- und Isolationssicherheit auf und sind für den langfristigen Einsatz im Niederspannungsbereich geeignet. Sie sind kompatibel mit gängigen Querschnitten und lassen sich mit Standardwerkzeugen verarbeiten – ideal für Installateure, Techniker, Hobbybastler und Leuchtenhersteller.

Warum sind Elektronik-Kleinteile so wichtig?
In jeder elektrischen Verbindung ist Kontaktqualität entscheidend. Klemmen, Hülsen, Verbinder und Sicherungselemente sorgen für zuverlässige Stromführung, reduzieren das Risiko von Wackelkontakten und verlängern die Lebensdauer angeschlossener Komponenten. Sie sind die stillen Garanten jeder funktionierenden Installation – oft unsichtbar, aber unverzichtbar.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen Lüsterklemmen und Verbindungsklemmen?
Lüsterklemmen sind klassische Schraubklemmen mit zwei Öffnungen pro Pol. Verbindungsklemmen wie Federklemmen oder WAGO-Klemmen ermöglichen werkzeuglose Steckverbindungen.

Für welche Adern sind Aderendhülsen gedacht?
Aderendhülsen sind für feindrähtige Leitungen gedacht und verhindern, dass sich einzelne Litzen beim Klemmen spreizen oder abbrechen.

Welche Sicherungen sind für Leuchten geeignet?
Feinsicherungen mit niedriger Nennstromstärke (z. B. 250 V, 0,5–2 A) sind ideal für den Schutz empfindlicher Leuchtenbauteile wie Trafos oder Dimmer.

Sind Erdlaschen genormt?
Ja, Erdlaschen orientieren sich an geltenden DIN-VDE-Normen und gewährleisten eine sichere Erdverbindung bei Gehäusen oder Metallteilen.


Fazit
Unsere Elektronik-Kleinteile bieten Ihnen alles, was Sie für eine sichere, normgerechte und funktionale Elektroinstallation benötigen – kompakt, hochwertig und vielseitig einsetzbar. Ob für klassische Lüsteranschlüsse, moderne Steckverbindungen, den Schutz sensibler Komponenten oder eine ordentliche Erdung – hier finden Sie durchdachte Lösungen in bewährter Qualität. Setzen Sie auf zuverlässige Verbindungen – von Anfang an.

Elektronik-Kleinteile – Anschluss-, Verbindungs- und Sicherungselemente für Ihre Elektroinstallation In dieser Kategorie finden Sie eine umfangreiche Auswahl an... mehr erfahren »
Fenster schließen
Leuchtenzubehör-Kleinteile

Elektronik-Kleinteile – Anschluss-, Verbindungs- und Sicherungselemente für Ihre Elektroinstallation

In dieser Kategorie finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Elektronik-Kleinteilen, die in keiner gut sortierten Werkstatt oder Elektroinstallation fehlen dürfen. Ob für den professionellen Einsatz in Leuchten, Verteilungen, Steuerungen oder für Reparaturen und kreative Eigenprojekte – unsere elektrischen Verbindungselemente bieten Ihnen höchste Verarbeitungsqualität und zuverlässige Funktion.

Was zählt zu Elektronik-Kleinteilen?
Unsere Kategorie umfasst zahlreiche essentielle Elektrokomponenten, darunter:

Aderendhülsen zur sauberen und sicheren Verpressung von feindrähtigen Leitungen
Erdlaschen zur normgerechten Erdung von Gehäusen und Metallteilen
Lüsterklemmen für klassische Verdrahtungen in Haushalt, Leuchten und Kleingeräten
Verbindungsklemmen (z. B. Steckklemmen, Federzugklemmen) für schnelle, werkzeuglose Verbindungen
Steckverbinder zum Trennen und Koppeln von Leitungen
Feinsicherungen für den Schutz empfindlicher Komponenten und Stromkreise

Wofür werden Elektronik-Kleinteile verwendet?
Diese Elektrozubehörteile kommen in zahlreichen Anwendungsbereichen zum Einsatz – von der Lampenverdrahtung, über Schaltkästen, Transformatorenanschlüsse, Steuertechnik bis hin zu individuellen Leuchtenkonstruktionen oder Reparaturen. Auch in der Hausinstallation, im Modellbau und in der Gerätetechnik sind diese Komponenten fester Bestandteil der Arbeit.

Vorteile unserer Elektronik-Kleinteile:
Zuverlässige Leitungsverbindung ohne Lötstellen
Einfache Verarbeitung mit Standardwerkzeug
Kompakte Bauform für enge Einbauverhältnisse
Normgerechte Ausführung für sicheren Betrieb
Vielfältige Ausführungen – von mehrpolig über farbcodiert bis hitzebeständig

Qualität, die überzeugt
Alle hier angebotenen Elektronik-Kleinteile werden aus geprüften Materialien gefertigt, weisen hohe Kontakt- und Isolationssicherheit auf und sind für den langfristigen Einsatz im Niederspannungsbereich geeignet. Sie sind kompatibel mit gängigen Querschnitten und lassen sich mit Standardwerkzeugen verarbeiten – ideal für Installateure, Techniker, Hobbybastler und Leuchtenhersteller.

Warum sind Elektronik-Kleinteile so wichtig?
In jeder elektrischen Verbindung ist Kontaktqualität entscheidend. Klemmen, Hülsen, Verbinder und Sicherungselemente sorgen für zuverlässige Stromführung, reduzieren das Risiko von Wackelkontakten und verlängern die Lebensdauer angeschlossener Komponenten. Sie sind die stillen Garanten jeder funktionierenden Installation – oft unsichtbar, aber unverzichtbar.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen Lüsterklemmen und Verbindungsklemmen?
Lüsterklemmen sind klassische Schraubklemmen mit zwei Öffnungen pro Pol. Verbindungsklemmen wie Federklemmen oder WAGO-Klemmen ermöglichen werkzeuglose Steckverbindungen.

Für welche Adern sind Aderendhülsen gedacht?
Aderendhülsen sind für feindrähtige Leitungen gedacht und verhindern, dass sich einzelne Litzen beim Klemmen spreizen oder abbrechen.

Welche Sicherungen sind für Leuchten geeignet?
Feinsicherungen mit niedriger Nennstromstärke (z. B. 250 V, 0,5–2 A) sind ideal für den Schutz empfindlicher Leuchtenbauteile wie Trafos oder Dimmer.

Sind Erdlaschen genormt?
Ja, Erdlaschen orientieren sich an geltenden DIN-VDE-Normen und gewährleisten eine sichere Erdverbindung bei Gehäusen oder Metallteilen.


Fazit
Unsere Elektronik-Kleinteile bieten Ihnen alles, was Sie für eine sichere, normgerechte und funktionale Elektroinstallation benötigen – kompakt, hochwertig und vielseitig einsetzbar. Ob für klassische Lüsteranschlüsse, moderne Steckverbindungen, den Schutz sensibler Komponenten oder eine ordentliche Erdung – hier finden Sie durchdachte Lösungen in bewährter Qualität. Setzen Sie auf zuverlässige Verbindungen – von Anfang an.