inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: CP100-Kat-W-1
- EAN: 4260570378213
300 Jahre CHRISTOPH PALME Kronleuchter – Wirtschaftsgeschichte einer weltältesten Manufaktur
Zeitzeugen-Fachbuch von Dr. Gerd Hickisch
Beschreibung:
Das Fachbuch „300 Jahre CHRISTOPH PALME Kronleuchter – Wirtschaftsgeschichte“ dokumentiert eindrucksvoll die über drei Jahrhunderte währende Entwicklung der ältesten Kronleuchter-Manufaktur der Welt.
Autor Dr. Gerd Hickisch beleuchtet in diesem umfassenden Werk nicht nur die 250-jährige Unternehmensgeschichte in Böhmen mit königlichen Exporten, sondern auch die 70 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg in Rheinbach bei Bonn – eine Zeit des Wiederaufbaus, der Freien Marktwirtschaft im Westen, der Planwirtschaft im Osten und der anschließenden Wirtschaftstransformation nach der Wende.
Das Buch zeigt anhand von einzigartigen Bilddokumenten, alten Katalogen, Messeauftritten und Exportreisen den Weg vom kaiserlichen Hoflieferanten bis hin zur Digitalisierung und Schließung der Manufaktur im Jahr 2015 – ein faszinierendes Stück mitteleuropäischer Industrie- und Kulturgeschichte.
Bibliografische Angaben:
• Titel: 300 Jahre CHRISTOPH PALME Kronleuchter – Wirtschaftsgeschichte
• Autor: Dr. Gerd Hickisch
• Ausgabe: Gebunden (Hardcover)
• Umfang: 191 Seiten
• Format: DIN A4
• Sprache: Deutsch
• Veröffentlichung: Erstauflage
• Ausstattung: Durchgehend bebildert mit historischen und farbigen Abbildungen
Inhalte im Überblick:
✔ 250 Jahre Firmengeschichte in Böhmen – Export an Kaiser, Könige & Paläste
✔ 70 Jahre Nachkriegszeit in Rheinbach – Industrie, Handel, Politik
✔ Der Systemkonflikt: Freie Marktwirtschaft vs. Planwirtschaft
✔ Die Wende 1990 und ihre Folgen für die Leuchtenbranche
✔ Globalisierung, Strukturwandel und Schließung 2015
✔ Über 300 Jahre Schriftdokumente und hunderte Abbildungen
✔ Messedokumentationen, Exportreisen & Leuchtenhaus Rheinbach
Für wen geeignet:
✔ Fachinteressierte aus den Bereichen Wirtschaft, Handwerk, Industrie- und Designgeschichte
✔ Historiker, Sammler und Liebhaber böhmischer Glaskunst
✔ Zeitzeugen, Rheinbacher Bürger und Branchenkenner